Skip content

Aktualisierung der ISO 45001: Was Sie wissen müssen

ISO 45001, die international anerkannte Norm für Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz, wird voraussichtlich überarbeitet werden.

Der Prozess befindet sich zwar noch in einem frühen Stadium, schreitet jedoch voran. Die nächste Ausschusssitzung ist für Mai 2025 geplant, die Veröffentlichung wird voraussichtlich 2027 erfolgen.

Der genaue Umfang der vorgeschlagenen Änderungen ist noch nicht bekannt, aber wir wissen, dass sie kommen werden – und dass zertifizierte Organisationen sich darauf vorbereiten müssen. Erste Diskussionen deuten darauf hin, dass Schwerpunkte unter anderem die Auswirkungen des Klimawandels auf die Sicherheit am Arbeitsplatz, eine stärkere Betonung des Wohlbefindens und eine bessere Unterstützung einer diversen Belegschaft sein könnten. Wenn Sie frühzeitig beginnen, können Sie sich rechtzeitig vorbereiten, planen und umstellen, wenn es soweit ist.

Warum das wichtig ist

ISO 45001 hilft Organisationen dabei, sicherere und gesündere Arbeitsplätze zu schaffen. Die Norm unterstützt die Einhaltung von Vorschriften, reduziert Risiken und verbessert das Wohlbefinden der Mitarbeiter – allesamt entscheidende Faktoren für die Arbeitsumgebungen von heute. Wie andere ISO-Normen wird auch diese regelmäßig überprüft, um sicherzustellen, dass sie relevant bleibt und den aktuellen Best Practices entspricht.

Da die Überarbeitungen der Normen ISO 9001 und ISO 14001 bereits im Gange sind und voraussichtlich vor ISO 45001 veröffentlicht werden, ist jetzt der ideale Zeitpunkt, um ganzheitlich zu denken. Für Unternehmen mit integrierten Systemen könnte ein gemeinsamer Ansatz für alle drei Übergänge erhebliche Vorteile bieten.

Wie LRQA Sie beim Übergang unterstützt

Um Sie bei der Vorbereitung zu unterstützen und auf dem Laufenden zu halten, hat LRQA den Transition Club ins Leben gerufen – eine zentrale Anlaufstelle für alles, was mit den bevorstehenden Aktualisierungen der Normen ISO 9001, 14001 und 45001 zu tun hat.

Als Mitglied erhalten Sie:

  • Frühzeitige Updates und fachkundige Erläuterungen zu den Änderungen
  • Informationsveranstaltungen und Schulungen zur Umstellung im Laufe des Zeitplans
  • Unterstützung für integrierte Systeme für alle drei Normen
  • Lückenanalyse und maßgeschneiderte Beratungslösungen
  • Kontinuierliche Tools und Ressourcen, die Sie auf Ihrem Weg begleiten

Auch wenn sich ISO 45001 als letzte der drei Normen ändern wird, verschafft Ihnen ein frühzeitiger Start Zeit für Planung und Vorbereitung ohne Druck.

Kompetente Unterstützung, auf die Sie sich verlassen können

Katerina Liana image

„ISO 45001 spielt eine wichtige Rolle beim Schutz von Menschen und beim Aufbau zukunftsfähiger Arbeitsplätze. Angesichts der bevorstehenden Überarbeitung – und der bereits fortgeschrittenen Überarbeitung von ISO 9001 und 14001 – wissen wir, dass viele Organisationen beginnen, über den Umgang mit Veränderungen nachzudenken. Genau aus diesem Grund haben wir unseren Transition Club ins Leben gerufen. Wir unterstützen Sie während des gesamten Übergangsprozesses, denn unserer Meinung nach kann man nie gut genug vorbereitet sein. Nutzen Sie unser Angebot und lassen Sie sich von uns durch diesen Wandel begleiten.“

Werden Sie Mitglied

ISO 45001 mag noch in weiter Ferne liegen, aber jetzt ist es an der Zeit, sich vorzubereiten. Werden Sie noch heute Mitglied im Transition Club und machen Sie einen proaktiven Schritt in Richtung Ihrer nächsten Stufe im Arbeitsschutzmanagement.

Bleiben Sie mit den von Experten geleiteten Schulungen von LRQA immer einen Schritt voraus

Da die Entwürfe für die internationalen Normen (DIS) für ISO 14001 und ISO 9001 für Mai und Juni 2025 erwartet werden, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um sich vorzubereiten. Die Informationsveranstaltung von LRQA bietet eine klare Einführung in die vorgeschlagenen Aktualisierungen und zeigt auf, was sich ändert, was präzisiert wurde und wie sich dies auf Ihre Managementsysteme auswirken kann. Für diejenigen, die sich weiter informieren möchten, bietet unser Übergangstraining einen detaillierteren Einblick in die Änderungen und hilft Ihnen bei der Entwicklung eines auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen Übergangsplans. Nach Veröffentlichung der endgültigen Normen unterstützt LRQA Sie weiterhin mit Fortbildungen und individueller Beratung, um Ihnen bei der Implementierung der Verbesserungen zu helfen. Wir verfolgen auch die Aktualisierungen der ISO 45001 genau, damit Sie informiert und auf die nächsten Schritte vorbereitet sind.

Entdecken Sie nachfolgend unsere Schulungskurse.

News, Einblicke und bevorstehende Veranstaltungen