Skip content

Die Aktualisierungen der Normen ISO 9001, 14001 und 45001 stehen bevor: Was Sie wissen müssen

Die weltweit am weitesten verbreiteten Managementsystemstandards – ISO 9001, ISO 14001 und ISO 45001 – werden derzeit überarbeitet.

Die weltweit am häufigsten implementierten Managementsystemstandards – ISO 9001, ISO 14001 und ISO 45001 – werden derzeit überarbeitet. Der genaue Umfang der Änderungen ist zwar noch nicht bekannt, aber wir wissen, dass alle drei Standards voraussichtlich innerhalb eines ähnlichenzeitraums überarbeitet werden und dass alle drei Standards enger an die neueste Version des Anhangs SL, der harmonisierten Struktur für Managementsystemstandards der ISO, angeglichen werden. Jetzt ist also der richtige Zeitpunkt, sich zu informieren, zu organisieren und vorzubereiten.

Was ändert sich?

ISO 14001 ist am weitesten fortgeschritten. Der Entwurf der internationalen Norm (DIS) soll im Mai 2025 veröffentlicht werden, die endgültige Fassung wird für Januar 2026 erwartet. Danach beginnt eine formelle Übergangsphase, in der zertifizierte Organisationen Zeit haben, ihre Umweltmanagementsysteme an die aktualisierte Norm anzupassen. Weitere Informationen zu den vorgeschlagenen Änderungen der ISO 14001 finden Sie hier.

ISO 9001 folgt dicht dahinter. Der DIS-Entwurf soll im Juni 2025 vorliegen, die vollständige Veröffentlichung wird für Ende 2026 erwartet. Der Inhalt der Überarbeitung wird derzeit noch finalisiert, da der Ausschussentwurf an die Arbeitsgruppe zurückverwiesen wurde. Es ist jedoch klar, dass Änderungen bevorstehen, die Aufmerksamkeit und Planung erfordern. Erfahren Sie mehr über die Aktualisierung der ISO 9001.

ISO 45001 befindet sich in einem früheren Stadium des Prozesses, die nächste Sitzung der Arbeitsgruppe ist für Mai 2025 geplant. Ein Veröffentlichungstermin steht noch nicht fest, wird aber voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2027 erfolgen. Erfahren Sie mehr.

Wie LRQA Sie bei der Umstellung unterstützt

Wir wissen, dass Veränderungen Fragen aufwerfen können. Aus diesem Grund haben wir den Transition Club ins Leben gerufen – eine zentrale Anlaufstelle, an der Sie alles finden, was Sie brauchen, um sich sicher vorzubereiten und den Veränderungen einen Schritt voraus zu sein.

Im Transition Club finden Sie:

  • Klare, von Experten vermittelte Einblicke in die neuesten Aktualisierungen
  • Informationsveranstaltungen und Schulungen zum Thema Übergang
  • Tools zur Gap-Analyse und Beratungsdienste
  • Maßgeschneiderte Unterstützung für integrierte Systeme
  • Frühzeitiger Zugang zu neuen Ressourcen, sobald diese verfügbar sind

Ganz gleich, ob Sie ISO 9001, ISO 14001, ISO 45001 oder alle drei Normen eingeführt haben – wir helfen Ihnen dabei, den Übergang reibungslos zu gestalten.

Kompetente Unterstützung, auf die Sie sich verlassen können

Katerina Liana image

„Wir verstehen, dass Veränderungen abschreckend wirken können, insbesondere da ISO 9001 und 14001 voraussichtlich etwa zur gleichen Zeit veröffentlicht werden und ISO 45001 kurz darauf folgt. Für zertifizierte Organisationen sind die nächsten drei bis vier Jahre entscheidend. Aus diesem Grund haben wir den Transition Club ins Leben gerufen. Unser Ziel ist es, Ihnen das nötige Vertrauen und Klarheit zu vermitteln, mit freundlicher, kompetenter Unterstützung, die Ihnen jederzeit zur Seite steht, um Sie auf Ihrem Weg zu begleiten, wo auch immer Sie sich gerade befinden.“

Katerina Liana, Technische Produktmanagerin, Kernprodukte, LRQA

Lernen Sie von Experten mit LRQA-Schulungen

Da die Entwürfe der internationalen Normen (DIS) für ISO 14001 und ISO 9001 voraussichtlich im Mai bzw. Juni 2025 veröffentlicht werden, helfen Ihnen die von Experten geleiteten Schulungen von LRQA dabei, einen Schritt voraus zu bleiben. Unser Kurs „Awareness Briefing“ bietet einen klaren, frühzeitigen Überblick über die vorgeschlagenen Aktualisierungen, einschließlich der Neuerungen, Klarstellungen und möglichen Auswirkungen auf Ihre Qualitäts- und Umweltmanagementsysteme. Unsere Übergangsschulung vermittelt ein tieferes Verständnis der Änderungen und ihrer Anwendung in Ihrem Unternehmen und hilft Ihnen dabei, einen praktischen Übergangsplan zu erstellen, der auf Ihr Team, Ihre Systeme und Ihre Ziele abgestimmt ist. Auch nach der Umstellung unterstützt LRQA Sie mit fortgeschrittenen Schulungen und maßgeschneiderter Beratung, sobald die endgültigen Normen veröffentlicht sind, damit Sie Verbesserungen umsetzen und Ihre langfristige Leistung stärken können. Und da auch Aktualisierungen der ISO 45001 bevorstehen, sorgen wir dafür, dass Sie informiert und auf die nächsten Schritte vorbereitet sind.

Durchsuchen Sie nachstehend die Schulungskurse.

News, Einblicke und bevorstehende Veranstaltungen