Skip content
glass buildings

LRQA arbeitet mit PRI an neuen Leitlinien für Privatmarktinvestoren zusammen

LRQA freut sich, die Zusammenarbeit mit dem Team von Principles for Responsible Investment (PRI) bei der Entwicklung von „Nachhaltigkeit in Lieferketten: Ein Leitfaden für Privatmarktinvestoren” bekannt zu geben.

Diese neue Publikation bietet Privatmarktinvestoren praktische Instrumente und Einblicke, die ihnen helfen, Nachhaltigkeitsrisiken innerhalb komplexer globaler Lieferketten zu identifizieren und zu managen.

Der Leitfaden ist eine Antwort auf den wachsenden Druck auf Investoren, sich mit Nachhaltigkeitsrisiken auseinanderzusetzen, die weit über die Geschäftstätigkeit der Portfoliounternehmen hinausgehen. Lieferketten sind oft der Bereich, in dem die größten ESG-Herausforderungen liegen, darunter Menschenrechte, Arbeitsbedingungen, Umweltauswirkungen und Governance-Fragen. Diese Risiken haben nicht nur schwerwiegende Auswirkungen auf Menschen und den Planeten, sondern bergen auch finanzielle, rechtliche und Reputationsrisiken für Investoren.

Der Leitfaden erläutert, warum eine robuste Sorgfaltspflicht in der Lieferkette unerlässlich ist, und bietet zwei praktische Rahmenwerke. Das eine dient der Einbettung von Nachhaltigkeit in den gesamten Investitionszyklus – von der Vorabprüfung und Vertragsgestaltung bis hin zum Engagement, der Überwachung und dem Ausstieg.

Das andere dient der Umsetzung eines soliden Systems zur Sorgfaltspflicht in Bezug auf Menschenrechte und Umwelt durch Portfoliounternehmen. Es betont die Bedeutung der Kartierung von Lieferketten zur Identifizierung von Hochrisikobereichen, der Verwendung glaubwürdiger Daten und der Zusammenarbeit mit Lieferanten, um Verbesserungen voranzutreiben. Durch diese Maßnahmen können Investoren und Portfoliounternehmen ihre Widerstandsfähigkeit stärken, die Transparenz verbessern und sich als Vorreiter in diesem Bereich positionieren.

Die Zusammenarbeit mit PRI unterstreicht die technische Expertise von LRQA in den Bereichen Sorgfaltspflicht in der Lieferkette, ESG-Risikomanagement und verantwortungsvolle Beschaffung. Dank jahrzehntelanger Erfahrung in verschiedenen globalen Branchen und der eigenen Lieferketten-Intelligence-Software EiQ hat LRQA aus erster Hand erfahren, vor welchen Herausforderungen Investoren und Unternehmen stehen, wenn sie mehr Transparenz und Verantwortlichkeit in ihren Lieferketten erreichen wollen.

Selina Rathke, Senior Advisory Consultant bei LRQA, sagte:

„Wir freuen uns sehr über die Veröffentlichung dieses Berichts, der in enger Zusammenarbeit mit dem Expertenteam von PRI entstanden ist. Mit unserem Beitrag zu diesem Leitfaden möchten wir die Investment-Community dabei unterstützen, regulatorische Veränderungen zu bewältigen, die Erwartungen der Stakeholder zu erfüllen und durch nachhaltigere Praktiken langfristigen Wert zu schaffen.

„Sustainability in Supply Chains: A Guide for Private Markets Investors“ ist eine wichtige Ressource für Investoren, die ihre finanzielle Performance mit positiven sozialen und ökologischen Ergebnissen in Einklang bringen möchten. LRQA ist stolz darauf, an der Entwicklung dieses Leitfadens mitgewirkt zu haben, und ermutigt Investoren, die Empfehlungen vollständig zu prüfen und das Risikomanagement in Chancen zu verwandeln.“

 

Lesen Sie die Leitlinie hier (EN)