Skip content

Kostenloser PDF-Download - Prüfen Sie Ihre Readiness für die ISO 27001:2022

Nutzen Sie unsere ISO 27001-Checkliste, um herauszufinden, ob Ihre Organisation auf die Zertifizierung vorbereitet ist.

Indem Sie die auf Ihre Organisation zutreffenden Aussagen ankreuzen, erhalten Sie einen Überblick über die Anforderungen der ISO 27001, die Sie bereits erfüllen, sowie über jene Anforderungen, die möglicherweise weitere Aufmerksamkeit erfordern. Diese Checkliste kann entweder online ausgefüllt oder ausgedruckt werden und ist entsprechend den Anforderungen der ISO 27001:2022 in fünf Schlüsselbereiche gegliedert.

Nachdem Sie die Checkliste ausgefüllt haben, entscheiden Sie, ob Sie ein Training für sich oder Ihr Team in Erwägung ziehen, eine Gap-Analyse durch einen Auditor durchführen oder sich sich für Ihr Zertifizierungsaudit angemessen vorbereitet fühlen.


Warum ist eine ISO 27001 Checkliste wichtig?

Die Implementierung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) nach ISO 27001:2022 ist ein komplexer Prozess mit umfangreichen Anforderungen. Eine strukturierte Checkliste hilft Ihnen dabei:

  • Systematische Vorbereitung: Identifizieren Sie alle relevanten Anforderungen der ISO 27001:2022 und bewerten Sie Ihren aktuellen Stand
  • Risikominimierung: Vermeiden Sie teure Überraschungen im Zertifizierungsaudit durch frühzeitige Erkennung von Schwachstellen
  • Effizienz steigern: Fokussieren Sie Ihre Ressourcen auf die Bereiche, die wirklich Aufmerksamkeit benötigen
  • Audit-Readiness: Bereiten Sie sich gezielt auf das Zertifizierungsaudit vor und erhöhen Sie Ihre Erfolgswahrscheinlichkeit

Das erwartet Sie in unserer ISO 27001 Checkliste

Diese kostenlose Checkliste ist entsprechend den Anforderungen der ISO 27001:2022 strukturiert und deckt alle wesentlichen Kernbereiche ab:

 

Abschnitt 1: Der Kontext Ihrer Organisation

  • Ermittlung externer und interner Faktoren
  • Berücksichtigung kontextueller Faktoren bei der ISMS-Planung
  • Regelmäßige Überprüfung von Veränderungen

Abschnitt 2: Bedürfnisse und Erwartungen der Interessengruppen

  • Identifikation relevanter Interessengruppen
  • Berücksichtigung rechtlicher Anforderungen
  • Integration in die ISMS-Planung

Abschnitt 3: Führung und Commitment

  • Direkte Beteiligung der Führungskräfte
  • Informationssicherheitspolitik mit klaren Verpflichtungen
  • Definition von Kompetenzen und Verantwortlichkeiten

Abschnitt 4: Risiken und Chancen

  • Systematische Ermittlung von Risiken und Chancen
  • Berücksichtigung der Unternehmensstrategie
  • Integration aller relevanten Kontextfaktoren

Abschnitt 5: Umgang mit Risiken

  • Verfahren zur Auswahl geeigneter Maßnahmen
  • Vergleich mit Anhang A Controls
  • Statement of Applicability (SoA)
  • Zustimmung der Risikoträger

 

Praktische Anwendung der Checkliste

Flexibel nutzbar: Die Checkliste kann sowohl online ausgefüllt als auch ausgedruckt und manuell bearbeitet werden - ganz wie es für Ihr Team am besten funktioniert.

Klare Bewertung: Kreuzen Sie einfach die Aussagen an, die auf Ihre Organisation zutreffen. So erhalten Sie schnell einen Überblick über Ihren aktuellen Implementierungsstand.

Konkrete Handlungsempfehlungen: Nach Ausfüllen der Checkliste wissen Sie genau, in welchen Bereichen noch Handlungsbedarf besteht.

Warum die LRQA ISO 27001 Checkliste wählen?

Als führender Anbieter für ISO 27001 Zertifizierungen verfügt LRQA über jahrzehntelange Expertise in der Informationssicherheit:

 

Tiefes Fachwissen

  • Unsere Experten gehörten dem ISO-Fachausschuss zur Entwicklung der ISO 27001:2015 an
  • Über 300 hochqualifizierte Auditoren für Informationssicherheit weltweit
  • Praktische Erfahrung aus tausenden von Zertifizierungsaudits

Aktuelle Standards

  • Die Checkliste basiert vollständig auf der neuesten Version ISO 27001:2022
  • Berücksichtigung aller 93 Controls aus Anhang A
  • Anpassung an die aktuellen Marktanforderungen

Praxiserprobte Methodik

  • Strukturierter Ansatz basierend auf unserer langjährigen Audit-Erfahrung
  • Bewährte Herangehensweise für eine erfolgreiche Zertifizierung
  • Internationale Best Practices integriert

Umfassende Unterstützung

  • Die Checkliste ist nur der erste Schritt - wir bieten das komplette Leistungsspektrum
  • Von Gap-Analyse über Training bis zur akkreditierten Zertifizierung
  • Weltweite Verfügbarkeit mit lokalem Service

 

Ihre nächsten Schritte

Nachdem Sie die Checkliste ausgefüllt haben, können Sie entscheiden:

  1. Training buchen: Erweitern Sie Ihr Wissen mit unseren ISO 27001 Schulungen
  2. Gap-Analyse durchführen: Lassen Sie einen unserer Experten eine detaillierte Analyse durchführen
  3. Zertifizierungsaudit planen: Wenn Sie sich gut vorbereitet fühlen, können wir direkt mit dem Zertifizierungsprozess beginnen

Laden Sie jetzt unsere kostenlose ISO 27001 Checkliste herunter und starten Sie erfolgreich in Ihre Zertifizierung!