Skip content
Cyber network image

Einführung in ISO 42001 - Schulung

+49 221 9888 0900

Kontakt

Überblick

Da Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend in Geschäftsprozesse integriert wird, müssen Organisationen ein verantwortungsvolles Management und eine angemessene Governance ihrer KI-Systeme sicherstellen. Dieser Kurs richtet sich an Einzelpersonen und Organisationen, die die Grundlagen von Managementsystemen für Künstliche Intelligenz (AIMS) sowie die Anforderungen der ISO/IEC 42001:2023 verstehen möchten.

 
Für wen ist dieser Kurs geeignet?

Dieser Kurs ist für Sie geeignet, wenn:

  • Sie die Anwendung und Funktionsweise von Managementsystemen für Künstliche Intelligenz (AIMS) verstehen möchten.
  • Ihre Organisation die Anforderungen der ISO/IEC 42001 erfüllen und Konformität erreichen muss.


Was werden Sie lernen?

Der Kurs vermittelt die zentralen Konzepte und Anforderungen der ISO/IEC 42001 sowie verwandter Normen. Sie erhalten ein Verständnis für:

  • Den Nutzen und Zweck eines AIMS
  • Die Zielsetzung und Absicht der Normen ISO/IEC 42001 und ISO/IEC 42005
  • Den Prozess zur Einführung, Umsetzung, zum Betrieb, zur Überwachung, Bewertung und kontinuierlichen Verbesserung eines AIMS
  • Die Entwicklung von Impact Assessments im Bereich Künstlicher Intelligenz
  • Die Anforderungen für eine Zertifizierung nach ISO/IEC 42001

 
Kursvorbereitung

Teilnehmende sollten mit den Arten von Künstlicher Intelligenz vertraut sein, die in ihrer Organisation eingesetzt werden, sowie mit deren typischen Anwendungsbereichen.

 
Was ist enthalten?

  • Schulungsunterlagen
  • Mittagessen und Erfrischungen (nur bei öffentlicher Teilnahme)
  • Teilnahmebescheinigung

 

Dauer des Kurses

1 Tag

 
 
 
 
 
 
 
 

Training von LRQA

Mit LRQA folgen Sie die Trainings, die für Sie geeignet sind. Von klassischen face-to-face Trainings bis zu eLearnings. Hier finden Sie mehr Informationen über die Trainings von LRQA.